
Köstlicher Harissa-Dattel-Dip
Share
Ein Harissa-Dattel-Dip ist super vielseitig und passt hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen, da er die Süße der Datteln mit der leichten Schärfe des Harissa kombiniert. Verleiht orientalischen Gerichten eine besondere Note.
Zutaten:
- 150 g weiche Datteln (entsteint, z.B. Medjool-Datteln oder Soft-Datteln)
- 200 g Frischkäse (Natur, Doppelrahmstufe)
- 100 g griechischer Joghurt (oder Schmand für mehr Cremigkeit)
- 2 TL Harissa-Gewürz von Gattino (je nach gewünschter Schärfe, vorsichtig beginnen und nach Geschmack mehr hinzufügen)
- 1 kleine Knoblauchzehe (optional, aber sehr empfohlen, da sie dem Dip Tiefe verleiht)
- 1 EL Olivenöl (extra nativ wie z.B. unser BIO Premium von Gattino)
- Ein Spritzer Zitronensaft (optional, für eine frische Note)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Knoblauchpfeffer von Gattino nach Geschmack
Und so gelingt es:
- Datteln vorbereiten: Wenn deine Datteln nicht sehr weich sind, weiche sie für etwa 10-15 Minuten in warmem Wasser ein. Anschließend gut abtropfen lassen und bei Bedarf grob hacken.
- Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehe schälen und entweder fein pressen oder sehr fein hacken.
- Alles pürieren: Gib die entsteinten Datteln, den Frischkäse, den griechischen Joghurt (oder Schmand), die Harissa-Paste, den Knoblauch und das Olivenöl in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
- Cremig mixen: Püriere alle Zutaten, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Das dauert je nach Gerät etwa 30 Sekunden bis 1 Minute. Sollte der Dip zu fest sein, kannst du löffelweise etwas Wasser oder mehr Joghurt hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Abschmecken: Schmecke den Dip mit Salz und Pfeffer ab. Probiere und füge bei Bedarf mehr Harissa hinzu, bis die gewünschte Schärfe erreicht ist. Ein kleiner Spritzer Zitronensaft kann die Aromen zusätzlich beleben und dem Dip eine gewisse Frische verleihen.
- Durchziehen lassen: Fülle den Dip in eine Schüssel, decke ihn ab und stelle ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut verbinden und der Dip wird noch intensiver im Geschmack.
- Servieren: mit gehackten Cashew Nüssen garnieren
Delikatzi's Tipp: Serviere ihn mit frischem Fladenbrot, Baguette, Ciabatta, Pita-Chips oder Crackern. Eine gesunde und leckere Option mit Karotten, Gurken, Sellerie, Paprika oder Radieschen. Gib einen Klecks in deine Wraps oder Buddha Bowls für eine extra Geschmacksexplosion und passt wunderbar zu gegrilltem Hähnchen, Lamm oder Rind.